Wer in einer Einzimmerwohnung lebt, dem würden wir von einer Vogelhaltung abraten, denn Vögel sind laut und das im Sommer sobald die Sonne aufgeht! Sinnvoll ist, dass die Voliere nicht in dem Zimmer steht in dem man schläft.
Um die Gesundheit und die Kondition unserer Vögel langfristig zu sichern ist eine gewissenhafte Pflege Vorraussetzung.
Der kleine Organismus des Vogels reagiert wesentlich schneller als bei uns Menschen, und wenn der Vogel deutliche Symptome zeigt, ist es höchste Zeit sofort gegenzusteuern!
Hochgehege sind für die Haltung und Zucht von Papageien/Sittichen bis zu einer Größe von 40cm sehr gut geeignet.
In der Zuchtstation "La Vera" der Fundacion Loroparke/Tenneriffa haben sie sich seit vielen Jahren bewährt.
In den kommenden 100 Jahren werden durch den Klimawandel und die galoppierende Überbevölkerung bis zu 50 Prozent der Tierarten auf unserem Planeten aussterben. Die ersten Auswirkungen sind jetzt schon auf kleineren Inseln im Südpazifik und auf Madagaskar zu spüren.
*) Bei der abgebildeten Voliere handelt es sich um eine Computeranimation, die nach den Maßen der Voliere generiert wurde.
Originalfotos auf der Seite von Montana Cages.